Bolonka Zwetna im Steckbrief
Die Bolonka Zwetna ist eine kleine Hunderasse, die ursprünglich aus Russland stammt. Sie gehört zur FCI-Gruppe 9, Sektion 9.3 und ist in Deutschland auch als „Bolonka Zwetna“ bekannt. Diese Rasse ist bekannt für ihr freundliches Wesen, ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Liebe zur Familie.
Größe | ca. 24-28 cm |
---|---|
Gewicht | ca. 2-4 kg |
FCI-Gruppe | 9 – Gesellschafts- und Begleithunde |
Sektion | 9.3 – Begleithunde |
Herkunftsland | Russland |
Farben | verschiedene Farben, einschließlich Weiß, Schwarz, Braun, Grau und Creme |
Lebenserwartung | ca. 12-15 Jahre |
Geeignet als | Familienhund, Begleithund |
Sportarten | Agility, Obedience, Rally Obedience |
Charakter | freundlich, verspielt, anhänglich, intelligent |
Auslaufbedürfnisse | tägliche Spaziergänge und Spielzeit im Freien |
Sabber-Potential | niedrig |
Stärke des Haarens | gering |
Pflegeaufwand | regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Trimmen |
Fellstruktur | lang, lockig oder gewellt |
Kinderfreundlich | ja |
Familienhund | ja |
Sozial | verträglich mit anderen Hunden und Tieren |
Herkunft und Rassegeschichte
Die Bolonka Zwetna hat ihren Ursprung in Russland und wurde im 18. Jahrhundert als Begleithund für den russischen Adel gezüchtet. Sie wurde oft als Schoßhund gehalten und war ein beliebtes Haustier in den höchsten Kreisen der russischen Gesellschaft. Der Name „Bolonka Zwetna“ bedeutet übersetzt „bunter Schoßhund“ und bezieht sich auf das bunte Fell dieser Rasse.
Die genaue Herkunft der Bolonka Zwetna ist nicht vollständig dokumentiert, aber es wird vermutet, dass sie von kleinen französischen Schoßhunden, wie dem Bichon Frisé und dem Malteser, beeinflusst wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bolonka Zwetna zu einer eigenständigen Rasse mit charakteristischem Aussehen und Wesen.

Wesen & Charakter von Bolonka Zwetna
Die Bolonka Zwetna ist bekannt für ihr freundliches und liebevolles Wesen. Sie ist sehr anhänglich und bindet sich eng an ihre Familie. Diese Rasse ist intelligent und leicht zu trainieren, was sie zu einem idealen Begleithund macht. Bolonka Zwetnas sind in der Regel gutmütig und verträglich mit anderen Hunden und Tieren.
Obwohl sie klein sind, haben Bolonka Zwetnas oft einen großen Mut und sind bereit, ihre Familie zu beschützen. Sie sind jedoch keine aggressiven Hunde und zeigen normalerweise nur dann Verteidigungsverhalten, wenn sie sich bedroht fühlen.
Aussehen von Bolonka Zwetna
Die Bolonka Zwetna ist eine kleine Hunderasse mit einem kompakten Körperbau. Sie haben einen runden Kopf mit großen, dunklen Augen und hängenden Ohren. Ihr Fell ist lang, lockig oder gewellt und kann in verschiedenen Farben vorkommen, einschließlich Weiß, Schwarz, Braun, Grau und Creme.
Die Rasse hat eine durchschnittliche Schulterhöhe von etwa 24-28 cm und wiegt in der Regel zwischen 2-4 kg. Bolonka Zwetnas haben eine elegante Erscheinung und einen freundlichen Gesichtsausdruck.
Impressionen Bolonka Zwetna




Erziehung & Haltung von Bolonka Zwetna – Das gilt es zu beachten
Die Bolonka Zwetna ist eine intelligente Rasse, die gerne lernt und ihrem Besitzer gefallen möchte. Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung ist wichtig, um das Beste aus diesem Hund herauszuholen. Positive Verstärkungsmethoden, wie Belohnungen und Lob, sind besonders effektiv bei der Ausbildung von Bolonka Zwetnas.
Es ist auch wichtig, dass Bolonka Zwetnas ausreichend geistig und körperlich stimuliert werden. Sie benötigen tägliche Spaziergänge und Spielzeit im Freien, um glücklich und gesund zu bleiben. Diese Rasse ist anpassungsfähig und kann sowohl in einer Wohnung als auch in einem Haus mit Garten gehalten werden.
Ernährung für Bolonka Zwetna
Die Bolonka Zwetna sollte mit hochwertigem Hundefutter gefüttert werden, das den spezifischen Ernährungsbedürfnissen dieser Rasse entspricht. Es ist wichtig, die Futtermenge entsprechend dem Alter, Gewicht und Aktivitätslevel des Hundes anzupassen.
Es wird empfohlen, die Fütterung auf mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.

Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten
Die Bolonka Zwetna ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 12-15 Jahren. Wie bei allen Hunden können jedoch bestimmte genetische Erkrankungen auftreten.
Einige der häufigsten Gesundheitsprobleme, die bei Bolonka Zwetnas auftreten können, sind:
- Patellaluxation (Kniescheibenluxation)
- Augenprobleme wie Katarakte und progressive Netzhautatrophie
- Zahnprobleme wie Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen
- Allergien und Hautprobleme
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gute Pflege können dazu beitragen, die Gesundheit der Bolonka Zwetna zu erhalten.
Pflege von Bolonka Zwetna
Die Bolonka Zwetna hat ein langes, lockiges oder gewelltes Fell, das regelmäßige Pflege erfordert. Es ist wichtig, das Fell regelmäßig zu bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Gelegentliches Trimmen kann ebenfalls erforderlich sein, um das Fell in gutem Zustand zu halten.
Die Ohren sollten regelmäßig auf Sauberkeit überprüft und bei Bedarf gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Die Zähne sollten regelmäßig gereinigt werden, um Zahnproblemen vorzubeugen. Es ist auch wichtig, die Krallen regelmäßig zu kürzen, um ein Überwachsen zu verhindern.
Bolonka Zwetna – Aktivitäten und Training
Obwohl die Bolonka Zwetna klein ist, benötigt sie dennoch ausreichend Bewegung und geistige Stimulation. Tägliche Spaziergänge und Spielzeit im Freien sind wichtig, um diese Rasse glücklich und gesund zu halten.
Bolonka Zwetnas sind intelligent und lernwillig, was sie zu einer idealen Rasse für verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience und Rally Obedience macht. Das Training sollte positiv und belohnungsbasiert sein, um die Motivation des Hundes aufrechtzuerhalten.

Gut zu wissen: Besonderheiten von Bolonka Zwetna
Die Bolonka Zwetna ist eine Rasse, die gerne in der Nähe ihrer Familie ist und nicht gerne alleine gelassen wird. Sie sind sehr anhänglich und lieben es, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen.
Obwohl sie klein sind, haben Bolonka Zwetnas oft einen großen Mut und sind bereit, ihre Familie zu beschützen. Sie sind jedoch keine aggressiven Hunde und zeigen normalerweise nur dann Verteidigungsverhalten, wenn sie sich bedroht fühlen.
Nachteile von Bolonka Zwetna
Wie bei jeder Hunderasse gibt es auch bei der Bolonka Zwetna einige potenzielle Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:
- Die Bolonka Zwetna kann manchmal zu viel bellen, insbesondere wenn sie sich langweilt oder gestresst ist.
- Da sie so anhänglich sind, können Bolonka Zwetnas unter Trennungsangst leiden, wenn sie für längere Zeit alleine gelassen werden.
- Das lange, lockige Fell der Bolonka Zwetna erfordert regelmäßige Pflege und kann leicht verfilzen, wenn es nicht regelmäßig gebürstet wird.
Passt ein Bolonka Zwetna zu mir?
Die Bolonka Zwetna ist eine liebevolle und anpassungsfähige Rasse, die gut zu verschiedenen Lebenssituationen passen kann. Sie sind ideal für Familien, Singles oder ältere Menschen, die einen kleinen, freundlichen Begleithund suchen.
Wenn Sie bereit sind, Zeit und Aufmerksamkeit in die Pflege und Erziehung eines Bolonka Zwetna zu investieren, werden Sie mit einem loyalen und liebevollen Begleiter belohnt.

FAQs
1. Wie groß wird ein Bolonka Zwetna?
Ein Bolonka Zwetna hat eine durchschnittliche Schulterhöhe von etwa 24-28 cm.
2. Wie viel wiegt ein Bolonka Zwetna?
Ein Bolonka Zwetna wiegt in der Regel zwischen 2-4 kg.
3. Sind Bolonka Zwetnas kinderfreundlich?
Ja, Bolonka Zwetnas sind in der Regel kinderfreundlich und geduldig mit Kindern.
4. Wie viel Bewegung benötigt ein Bolonka Zwetna?
Ein Bolonka Zwetna benötigt tägliche Spaziergänge und Spielzeit im Freien, um glücklich und gesund zu bleiben.
5. Sind Bolonka Zwetnas leicht zu trainieren?
Ja, Bolonka Zwetnas sind intelligent und lernwillig, was sie zu einer leicht trainierbaren Rasse macht.