Bordeaux Dogge

Ich bin Tobias Jansen, Tierarzthelfer aus West-Deutschland und stolzer Besitzer von Emma, einem 4 Monate alten Golden Retriever. Bei FutterOK.de teile ich meine Leidenschaft für Hunde und gesunde Ernährung, basierend auf persönlichen Erfahrungen und Forschung, um Hundebesitzern bei richtigen Ernährungsentscheidungen zu helfen.

Bordeaux Dogge im Steckbrief

Die Bordeaux Dogge, auch bekannt als Dogue de Bordeaux, ist eine imposante Hunderasse, die für ihre kräftige Statur und ihren starken Charakter bekannt ist. Sie gehört zur FCI-Gruppe 2, Sektion 2.1 und stammt aus Frankreich. Die Bordeaux Dogge ist ein großer Hund mit einer Schulterhöhe von etwa 60 bis 68 cm und einem Gewicht von 50 bis 65 kg. Sie hat eine Lebenserwartung von etwa 8 bis 10 Jahren.

Herkunft und Rassegeschichte

Die Bordeaux Dogge hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Sie wurde ursprünglich als Kriegshund und zur Jagd auf Wildschweine eingesetzt. Im Laufe der Zeit wurde sie auch als Wachhund und Familienhund geschätzt. Die Rasse war jedoch fast ausgestorben, bis sie in den 1960er Jahren wiederbelebt wurde. Heute ist die Bordeaux Dogge weltweit beliebt und wird sowohl als Begleithund als auch als Showhund geschätzt.

Wesen & Charakter von Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge ist ein liebevoller und treuer Hund, der eine starke Bindung zu seiner Familie aufbaut. Sie ist bekannt für ihre Ruhe und Gelassenheit, aber auch für ihre Schutzinstinkte. Die Bordeaux Dogge ist ein ausgezeichneter Wachhund und wird oft als Beschützer der Familie eingesetzt. Sie ist jedoch auch sehr sensibel und benötigt eine liebevolle und konsequente Erziehung.

Aussehen von Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge ist ein großer und muskulöser Hund mit einem massiven Kopf und einer breiten Schnauze. Sie hat kurzes, glattes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt, darunter rot, gestromt und mahagoni. Die Augen der Bordeaux Dogge sind dunkel und ihre Ohren sind mittelgroß und hängend. Ihr Schwanz ist dick und kräftig.

Impressionen Bordeaux Dogge

Erziehung & Haltung von Bordeaux Dogge – Das gilt es zu beachten

Die Bordeaux Dogge ist ein intelligenter Hund, der eine konsequente und liebevolle Erziehung benötigt. Sie ist sehr sensibel und reagiert gut auf positive Verstärkung. Es ist wichtig, dass die Erziehung früh beginnt und konsequent fortgesetzt wird. Die Bordeaux Dogge benötigt viel Bewegung und Auslauf, um glücklich und gesund zu bleiben. Sie sollte in einem Haus mit einem eingezäunten Garten gehalten werden, da sie viel Platz zum Spielen und Herumtollen benötigt.

Ernährung für Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge ist ein großer Hund mit einem hohen Energiebedarf. Es ist wichtig, ihr eine ausgewogene und hochwertige Ernährung zu bieten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine ausgewogene Ernährung sollte aus hochwertigem Hundefutter bestehen, das alle notwendigen Nährstoffe enthält. Es ist auch wichtig, die Futtermenge entsprechend dem Aktivitätslevel und dem Gewicht der Bordeaux Dogge anzupassen.

Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten

Die Bordeaux Dogge ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, aber wie alle Hunde können auch sie an bestimmten genetischen Erkrankungen leiden. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Bordeaux Doggen gehören Hüftdysplasie, Ellenbogendysplasie, Herzerkrankungen und Krebs. Es ist wichtig, regelmäßige Tierarztuntersuchungen durchzuführen und auf Anzeichen von Krankheiten zu achten, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.

Pflege von Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge hat ein kurzes Fell, das wenig Pflege benötigt. Es reicht aus, sie regelmäßig zu bürsten, um lose Haare zu entfernen und die Hautgesundheit zu fördern. Die Ohren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen überprüft und gereinigt werden. Die Zähne sollten regelmäßig gereinigt und die Krallen regelmäßig geschnitten werden. Es ist auch wichtig, die Bordeaux Dogge regelmäßig zu baden, um sie sauber und geruchsfrei zu halten.

Bordeaux Dogge – Aktivitäten und Training

Die Bordeaux Dogge ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und geistige Stimulation benötigt. Sie eignet sich gut für verschiedene Sportarten wie Agility, Obedience und Fährtenarbeit. Das Training sollte früh beginnen und konsequent fortgesetzt werden. Die Bordeaux Dogge ist intelligent und lernwillig, aber auch stur. Eine positive Verstärkung und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung sind wichtig, um das Beste aus ihr herauszuholen.

Gut zu wissen: Besonderheiten von Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge ist eine imposante Rasse, die viel Aufmerksamkeit erregt. Sie ist bekannt für ihre Ruhe und Gelassenheit, aber auch für ihre Schutzinstinkte. Die Bordeaux Dogge ist ein ausgezeichneter Wachhund und wird oft als Beschützer der Familie eingesetzt. Sie ist jedoch auch sehr sensibel und benötigt eine liebevolle und konsequente Erziehung.

Nachteile von Bordeaux Dogge

Die Bordeaux Dogge ist ein großer Hund, der viel Platz benötigt. Sie ist nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet und benötigt einen eingezäunten Garten, in dem sie herumlaufen und spielen kann. Die Bordeaux Dogge kann auch anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein, die regelmäßige Tierarztbesuche und möglicherweise teure Behandlungen erfordern.

Passt ein Bordeaux Dogge zu mir?

Die Bordeaux Dogge ist ein liebevoller und treuer Hund, der eine starke Bindung zu seiner Familie aufbaut. Sie ist ein ausgezeichneter Wachhund und Beschützer, aber auch sensibel und benötigt eine liebevolle und konsequente Erziehung. Wenn Sie genug Platz und Zeit haben, um sich um einen großen Hund zu kümmern, und bereit sind, in seine Erziehung und Pflege zu investieren, könnte die Bordeaux Dogge die richtige Wahl für Sie sein.

FAQ

1. Wie groß wird eine Bordeaux Dogge?

Die Bordeaux Dogge ist eine große Hunderasse mit einer Schulterhöhe von etwa 60 bis 68 cm.

2. Wie viel wiegt eine Bordeaux Dogge?

Die Bordeaux Dogge wiegt in der Regel zwischen 50 und 65 kg.

3. Sind Bordeaux Doggen kinderfreundlich?

Ja, Bordeaux Doggen sind in der Regel kinderfreundlich und geduldig mit Kindern.

4. Wie lange lebt eine Bordeaux Dogge?

Die Lebenserwartung einer Bordeaux Dogge liegt in der Regel zwischen 8 und 10 Jahren.

5. Braucht eine Bordeaux Dogge viel Auslauf?

Ja, Bordeaux Doggen sind aktive Hunde, die viel Bewegung und Auslauf benötigen, um glücklich und gesund zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Index